Geschmolzener Maststromschalter (Trägerdiagrammmodus)
Durch die Nutzung von Mittelspannungs-Trägerkommunikation ermöglicht es die Topologieidentifikation auf Basis charakteristischer Ströme und erkennt genau die Topologie der Verteilnetzleitungen.
- Übersicht
- Empfohlene Produkte
1. Kompensation von Kommunikationslücken bei 10-kV-Leitungen
Einsatz der 10-kV-Leitungsträgertechnologie, um die Herausforderungen bei der Aufwärtskommunikation von integrierter Primär- und Sekundärtechnik zu bewältigen. Dadurch wird eine Punkt-zu-Punkt-Kommunikationsdistanz von 15 km, eine Trägerkommunikationsrate von über 100 kbps und eine Kommunikationsverzögerung von weniger als 10 ms erreicht. Für die Installation ist lediglich ein einziger Stromausfall erforderlich, sodass der Betrieb unmittelbar nach Abschluss möglich ist.
2. Überprüfung von Diagrammen und Modellen
Durch den Einsatz charakteristischer Ströme und eines Diagnosealgorithmus' wird die Topologie der gesamten Leitung ermittelt, wodurch eine automatische Diagrammerstellung und -überprüfung ermöglicht wird. Dies unterstützt die Funktionalität der Modell- und Diagrammverifikation.
Ausrüstung | Technische Spezifikationen | Parameter | |
Leistungsschalter Integriert Spannung Transforme Zuführung Terminal Unit |
Nennspannung (KV) | 12 | |
Nennstrom(A) | 630 | ||
1-Minuten-Wechselstrom-Durchschlagfestigkeit Spannung (kV) |
42 48 |
||
Blitzstoß-Durchschlagfestigkeit (kV) | 75/85 | ||
Mechanische Lebensdauer (Zyklen) | ≥ 10000 | ||
Angelegte Spannung (kV) | 42 | ||
Wechselstrom-Durchschlagfestigkeit an der Primärseite | Dauer (s) | 60 | |
Kapazität des kapazitiven Kopplers (pF) | ≤5000 | ||
Arbeitsfrequenzband des kapazitiven Koppler für Trägerkommunikation (MHz) |
0,2~2 | ||
Betriebsspannung | Kommunikation (V) | Mit einer Breite von | |
Trägerkommunikationsgeschwindigkeit im Mittelspannungsbereich | 100 kbps | ||
Trägerkommunikationsverzögerung | ≤10 ms (64 Byte) | ||
Notstromversorgung |
Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO4 Batterie)/Blei-Säure-Batterie/Supercapacitor |
||
Schutzgrad | IP65 |