Vom 9. bis 10. November fand das Westliche Forum zur grünen Entwicklung des Verteilungsnetzes in Chengdu, Provinz Sichuan, statt. Die Energie-Wissenschaftsverbreitungs-Basis und der Exekutivdirektor der China Energy Research Society sowie die Exekutivmitgliedseinheit der China Electric Power Union, TOPSCOMM, waren gemeinsame Veranstalter dieses Forums. Das Ausstellungsthema lautete „Starker grüner Verkehr, Vertrauen in die Zukunft".
Der Leitende Technische Direktor des Unternehmens-Generalbüros wurde eingeladen, am Gipfelgespräch teilzunehmen, und stellte im Rahmen des Hauptforums das Thema "Algorithmus zur Erdd Fehlerdiagnose im Verteilungsnetz und dessen Anwendungsforschung in modernen intelligenten Verteilungsnetzen" vor, wodurch durch die Integration von Mechanismen und KI-Algorithmen die Genauigkeit bei der Beurteilung von 10-kV-Erdschlüssen stark verbessert wurde.
In dem Sonderforum „Moderne Entwicklung und Planung intelligenter Stromverteilungsnetze sowie Pilotvorführungen“ hielt Yu Rui, stellvertretender Minister des neuen Energieministeriums, einen Vortrag über die Forschung und Anwendung der flexiblen Gleichstromverteiltechnik zur Lösung von Problemen mit niedriger Spannung an langen Leitungen. Dabei teilte er das Managementkonzept für niedrige Spannung bei langen Leitungen mit großem Versorgungsgebiet und hohem Lastausgleich im ländlichen Netz, um die Verbesserung der Stromqualität zu unterstützen.
Der Messestand mit dem Motto „Starker grüner Verkehr, Xinda Zukunft“, präsentierte durch Kernkompetenzen aus China, grüne und intelligente Fertigung, AC- und DC-Mischbetrieb, selbstheilende Verteilnetze, transparente Bereichsplattformen sowie technische Maßnahmen zur Reduktion von Verlusten eine umfassende Unterstützung beim Aufbau moderner intelligenter Verteilungsnetze, was bei den Experten auf große Anerkennung stieß.